
Die Basis für unsere neue, umfassende Gesellschaft
Wie schaffen wir es, immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich aktiv an der Mitgestaltung einer lebenswerten Gesellschaft von morgen zu beteiligen? Derzeit lassen sich
Wie schaffen wir es, immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich aktiv an der Mitgestaltung einer lebenswerten Gesellschaft von morgen zu beteiligen? Derzeit lassen sich
Wenn wir über Künstliche Intelligenz (KI) sprechen, scheinen die meisten Menschen diese als neue Technologie anzusehen. Die einen unterhalten sich ehrfürchtig darüber, was damit in
Seit vielen Jahren stehen Enterprise IT und Systemhäuser in Abhängigkeit zueinander. Daran ändern auch Spielarten wie Outsourcing, Managed Services und Cloud nichts. Statt Buzzword-Diskussionen über
Globalisierung ist heute kein Ziel mehr. Dabei hat uns die Idee der globalen Vernetzung im vergangenen Jahrhundert in zwei Schüben Wohlstand und Fortschritt gebracht. Die
Unsere Gesellschaft diskutiert und sinniert darüber, was Digitalisierung alles verändern wird. Für die einen ist es nur eine Technologie, für die anderen eine unternehmerische Chance;
Wenn es nach den selbst-ernannten Digitalisierungs- und Change Jüngern geht, sollen wir alle am besten sofort unsere Komfort-Zone verlassen, kreativ werden und die Welt digital
Schwupps, schon wieder ist ein Winter/Sommer/Winter-Zyklus fast vorbei. Wir wissen dabei nicht genau, ob wir Sklaven einer zeitlichen Skala sind, oder ob uns die zyklische
Frank Schätzings umfangreiches Buch „Die Tyrannei des Schmetterlings“ ist bestimmt nicht die zeitlich effizienteste Form, sich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI),
Viele reden vom Digital Workspace – an der zukunftsweisenden Umsetzung von Desktop as a Service-Lösungen hapert es aber. Statt alter Projektkonzepte braucht es Managed Service
Der Begriff Digitalisierung wird viel zu allgemein verwendet, denn digitale Technologie kann auf so viele verschiedene Aspekte eines Geschäftsmodells wirken. Welche das sein können, veranschaulicht
© 2020 Stefan Fritz