
Warum Menschen nie autonom waren – und Big Data daran nichts ändern wird
Wir beklagen den Verlust der Autonomie durch das Digitale. Aber waren wir je autonom? Warum schaffen wir mit Technologien nicht eine Welt, die uns nutzt?
Wir beklagen den Verlust der Autonomie durch das Digitale. Aber waren wir je autonom? Warum schaffen wir mit Technologien nicht eine Welt, die uns nutzt?
Lieber Jeff Bezos, nach allem, was ich bisher von Ihnen gehört habe, wird Sie eine ernsthafte analytische Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen Amazon sicherlich interessieren. Sie
Rechtzeitig vor der Frankfurter Buchmesse erscheint am Mittwoch die deutsche Ausgabe von “The Second Machine Age – Wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben
Frau Nahles möchte uns Arbeitnehmer mit ihrer Anti-Stress-Verordnung vor der Dauererreichbarkeit und dem daraus resultierenden Stress schützen. Das hört sich erstmal gut und unterstützenswert an.
Das Bild des Internets als Datenautobahn wird in der öffentlichen Diskussion gerne benutzt. Dabei geht es meistens um den Schwerpunkt Geschwindigkeit und die Diskussion über
Zur Zeit bin ich im Urlaub und genieße die Zeit mit der Familie, sammle viele neue Eindrücke und lese. Dieses Buch finde ich sehr interessant,
Das Facebook Geschäftsmodell scheint auf den ersten Blick ganz in Ordnung zu sein: Marc Zuckerberg stellt uns eine Plattform bereit, auf der wir uns mit
Buchrezension zu Die Vernetzung der Welt: Ein Blick in unsere Zukunft von Eric Schmidt und Jared Cohen Die Erwartungen sind hoch, wenn einer der Hohepriester der digitalen
© 2020 Stefan Fritz