
Die optimale Gesellschaft der Zukunft und wie wir sie heute beeinflussen
Theresa Hannigs Roman über die Optimierung der Gesellschaft habe ich vor ein paar Monaten gelesen. Unsere aktuelle Situation, in der Staaten angesichts der Corona Pandemie
Theresa Hannigs Roman über die Optimierung der Gesellschaft habe ich vor ein paar Monaten gelesen. Unsere aktuelle Situation, in der Staaten angesichts der Corona Pandemie
Die Forderung nach Diskriminierungs-Freiheit klingt richtig und wichtig: Niemand soll als Person oder durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe aufgrund von Wertvorstellungen oder Vorurteilen benachteiligt oder herabgewürdigt werden.
Bücher und Experten zu New Work gibt es viele. Meistens wird ein Teilaspekt oder eine kleine Erkenntnis herausgerissen und zum neuen Mantra erklärt. Die fünf Autoren
Taleb macht bereits im Einband klar, worum es in seinem aktuellen Werk Das Risiko und sein Preis geht: Wir sollten nur Menschen vertrauen, die mit
Meckern über unseren Staat ist gesellschaftsfähig und gehört mit vielen Nuancen zum guten Ton: ein ineffizientes Monster, das viel zu viel Steuern von unserer harten
Digitalisierung ist viel mehr als Technik: Es geht um unsere Einstellung; die Haltung, die wir als Menschen und Gesellschaft gegenüber dem Neuen und damit gegenüber
Nationale demokratische Staaten sammeln schon immer Daten über ihre Bürger und verfolgen damit unterschiedliche Ziele. Dabei gibt eine grundsätzliche Trennung durch die Gewaltenteilung (Legislative, Exekutive
Die Frage, wie es um den Kapitalismus steht, beschäftigt viele Autoren und Bücher. Die Ansicht, dass es mit ewigem Wachstum und dem Raubtier- Kapitalismus nicht
Musik hören kann man auf viele Arten. Unbewusst beim Einkaufen oder Duschen oder bewusst im Auto, beim Joggen, in der Küche oder beim Lernen. Oder
Verhandeln bedeutet für die meisten Menschen, ihr Ziel durchzusetzen und zu gewinnen. Es gibt zahlreiche Ratgeber mit Tipps und Tricks, wie man seine Verhandlungsziele auch
© 2020 Stefan Fritz