Ein neuer Blick auf die Unendlichkeit

David Deutsch liefert in seinem Buch „Der Anfang der Unendlichkeit: Erklärungen, die die Welt verwandeln“ genau das: Eine Ansammlung von Erklärungen zum Menschsein, die an einigen Grundfesten rüttelt.

Unsere Demokratie ist in Gefahr

René Pfister schaut in seinem Buch Ein falsches Wort mit Sorge auf die amerikanische Gesellschaft und Demokratie. In seiner Analyse erläutert er die heute vielfach genutzten Begriffe wie Woke, Cancel-Kultur und Diversity.

Sind wir wirklich bereit, unsere Erde zu retten?

Wie sollte unsere Gesellschaft der Zukunft aussehen, um das Überleben der Menschen langfristig zu sichern? Nationalistische Tendenzen unterwandern Gemeinschaften und rütteln an unserem demokratischen Grundbild. Und auch der Kapitalismus sieht sich vielfältiger Kritik gegenüber, die auf mehreren Strömungen basiert: Soziale Ungleichheit: Der Kapitalismus fördert die Ungleichheit zwischen den Menschen. Die Kluft zwischen reich und arm […]

Kapitalismus und Demokratie – wie lange kann das noch gutgehen?

Zerstört der neoliberale Kapitalismus unsere Demokratie? Genau um diese Frage geht es in Wolfgang Streecks Buch – aber die Antwort ist dann doch nicht so einfach und klar wie die Frage selbst. Sowohl der Kapitalismus als auch die Demokratie sind menschliche, systemische Konstrukte, die die Verteilung von Ressourcen in unseren Gesellschaften regeln. Wo früher das […]