Warum Regulierung für digitale Aggregatoren versagt – und wir dagegen etwas tun müssen

Wir sehen, dass Aggregatoren wie Google, Amazon oder Facebook sich in immer mehr Ländern rechtfertigen müssen wegen ihrer Monopol-Praktiken,
Wie digitale Plattformen Märkte zerstören
Unsere Gesellschaft diskutiert und sinniert darüber, was Digitalisierung alles verändern wird. Für die einen ist es nur eine Technologie, für die anderen eine unternehmerische Chance; und einige wenige versuchen, die Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Handeln zu verstehen. Märkte: Austauschplattform und Steuerungsinstrument Digitalisierung ermöglicht das blitzschnelle Verbinden von Informationen über Entfernungen und gesellschaftliche Grenzen hinweg. Damit […]
Blockchain – Anwendungsszenarien jenseits des Hypes
Bitcoin als die bekannteste Form von Blockchain, quasi der Prototyp, ist mit zwei wesentlichen Merkmalen ausgestattet, über die es sich in Bezug auf zukünftige wirtschaftliche Anwendungen und digitale Plattformen nachzudenken lohnt: Public Ledger: Public Ledger ist sozusagen das zentrale Kassenbuch, das von vielen Teilnehmern geführt wird. Das Konzept ist offen für jeden, der mitmachen möchte. Proof of Work (PoW): Mit der Offenheit bedarf es einer Incentivierung der Ledger, um am Prozess teilzuhaben. Dies wird […]