Unsere Bequemlichkeit darf nicht die Zukunft zerstören!

Fortschritt entsteht durch Anwendung von Innovation. Wir verlassen uns in den letzten Jahren zu sehr darauf, dass der Staat unsere Probleme löst und uns vor Veränderungen bewahrt. Die Wohlfühlnarrative halten uns vom eigenen aktiven Problemlösen ab. Dadurch besteht die Gefahr, dass wir zu einer immer starreren mit uns selbst beschäftigten Gesellschaft werden.
Globalisierung neu gedacht – so geht’s
Unter dem Schock der Corona-Pandemie mehren sich die Stimmen, dass wir mit dem Konzept der Globalisierung auf dem falschen Weg sind und unsere Geo-Politik und Wirtschaft-Politik dringend anpassen müssen. Dabei haben wir in den letzten Jahrzehnten nur die Optimierungsvariablen unseres Effizienzbegriffes durch die falschen Anreize nicht adäquat entwickelt. Wir haben die kurzfristige Kostenersparnis viel zu hoch priorisiert. […]
Raus aus der Effizienzfalle: Digitalisierung neu gedacht für unsere Welt der B2B Geschäftsprozesse
Digitalisierung – Unwort und Inbegriff eines großen Missverständnisses. Denn mit diesem Hype beschleunigen die meisten Manager eigentlich nur unseren Untergang. Spätestens seit Henry Ford und Taylor geht es bei Produktionsprozessen nur um eines: Noch mehr Effizienz! Wir Menschen haben das lange Zeit positiv als Arbeitsteilung verpackt und dafür sogar die Natur mit Ameisen und Bienen […]