Warum der Traum von einer Welt ohne Wachstum eine Utopie ist

Immer häufiger liest und hört man Narrative, die Wirtschaftswachstum in einen direkten Zusammenhang mit Umweltzerstörung und CO2-Ausstoß setzen und dabei eine Kausalität unterstellen. Ohne Zweifel ist es absolut erforderlich, dass wir gedankenlosen Konsum in Frage stellen. Aber ist das Grundübel dabei tatsächlich Wachstum?

Die neue Rolle des Staates in unserer digitalen Gesellschaft

Meckern über unseren Staat ist gesellschaftsfähig und gehört mit vielen Nuancen zum guten Ton: ein ineffizientes Monster, das viel zu viel Steuern von unserer harten Arbeit einbehält und keine Ahnung von unserer digitalen Zukunft hat. Auch unser System ist defekt und der Kapitalismus und unsere kranke Wachstumswelt zerstören die Zukunft unserer Kinder und vielleicht sogar […]