KI und die Frage nach der Vollkommenheit

Man dürfe europäische Werte bei der KI-Forschung nicht als Nachteil begreifen, sondern müsse die Chancen in den Vordergrund stellen, Dinge ausprobieren und zulassen.

Taten statt Worte: über den erfolgreichen Aufbau einer Unternehmenskultur

In unserer aktuellen Geschäfts-Welt gehört es zum guten Ton, die Unternehmenskultur und die eigenen Unternehmenswerte zu betonen und (fast schon zu-)viel über Werte und Sinn zu sprechen. Ben Horowitz gibt Gründern, Chefs und CEOs mit seinem Buch What You Do Is Who You Are: How to Create Your Business Culture Orientierung und einen konkreten Handlungsrahmen. Und […]

Arbeit 4.0: Lebenskonzepte in Zeiten der digitalen Ich-Zentrierung

Generation X, Y, Z – alle sind wir Kinder unserer Zeit, aber vor allem sind wir Menschen mit denselben Grundbedürfnissen wie Anerkennung sowie mit Ängsten und Sehnsüchten. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, Menschen in Generations-Schubladen zu stecken und ihnen Lebenseigenschaften zuzuweisen. Die Generationen unterscheiden sich vor allem über die die Art und Weise, […]